Die Teilnahme am Straßenverkehr, erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme....§1 Abs.1 StVO.
Leider lässt genau dieser §1 StVO immer mehr zu Wünschen übrig. Die Gewalt und der Stress im Straßenverkehr nehmen in letzter Zeit erheblich zu...
Deshalb bieten wir ab sofort unser extra auf Kraftfahrer zugeschnittenes Antiaggressionstraining, Antistresstraining und ein Deeskalationstraining auch im Rahmen der Kraftfahrer Weiterbildung an.
Die Termine sind frei wählbar.
Bewerbungen für dieses Training können ab sofort mit dem Wunschtermin abgegeben werden.
Trainingsinhalte des Anti-Aggressionstrainings sind:
Was will deine Wut dir sagen?
Erkennen des eigenen Aggressionspotentials
Umgang mit der eigenen Aggression
Erkennen des Gefahrenpotentials der eigenen Aggression
Kanalisierung der Aggression
Aggression positiv für sich und andere nutzen
Trainingsinhalte des Anti-Stresstrainings sind:
Erkennen der Gefahren von Stress
Umgang mit Stress
Stressvermeidung
Erste Hilfe bei Stress
Persönliche Strategien entwickeln
Trainingsinhalte des Deeskalationstrainings sind:
Kennenlernen von Aggressionspotentialen
Vermeidung von Kampfhandlungen
Deeskalation durch die Verwendung von Sprachmustern
Welche Worte musst du unbedingt vermeiden!
Gesprächsführungstechniken
Achtsamkeitsübungen
Welche Werte sind mir wichtig
Wertesysteme
Und wenn dann alles nichts nützt;
Wie verteidige ich mich effektiv