Auto auf Hochglanz bringen wie die Profis

Wir zeigen dir, wie du ganz einfach und mit wenig Aufwand, dein Auto mit wenigen Tipps und Tricks putzen und polieren kannst. Was du dafür benötigst ist lediglich ein Wasserschlauch und nur wenige und Utensilien, die du schon für ein paar Euro anschaffen kannst. Hilfsmittel, die sich dafür am besten eignen, empfehlen wir dir im Anschluss an diesen Artikel. 

 

So wird dein Auto zur strahlenden Autoweide:

  

  

Auto Innenraum putzen

Um dein Auto im Handumdrehen auch von innen ein gepflegtes Aussehen zu geben, solltest du für den Staubsauger verschiedene Aufsätze besorgen. Eine kleine Bürste am Staubsaugeraufsatz bürstet selbst kleine Schmutzpartikel aus. Versteckte, schlecht erreichbare Ecken, erreichst du mit einem sehr schmalen Aufsatz. Auch lange Aufsätze helfen dir auch unter dem Sitz den Schmutz vollständig zu entfernen. Wie du absolut perfekte und nachhaltige Innenraumpflege betreibst, beschreiben wir im Blogbeitrag "Auto Innenraum säubern wie die Profis".

Auto von außen Waschen

 

Wer regelmäßig alle zwei Wochen seinen Wagen klar abspült, beugt frühzeitigem Rost vor. Öffne auch die Motorhaube und spüle die Innenränder ab. Aber Vorsicht mit Wasser im Motorraum. Immer darauf achten,  nicht auf offene Kabel direkt mit einem Dampfstrahler drauf zu halten. 

 

Zum Waschen am besten ein Autoshampoo mit Abperleffekt und einen großen weichen Schwamm zu verwenden. Das verhindert Schlieren. Für schwer zugängliche Stellen wie zum Beispiel das Innere des Tankdeckels, kannst du einen normalen Malerpinsel  verwenden. Für hartnäckigen Schmutz auf dem Autolack eignet sich eine Polierknete. 

Auto perfekt polieren

Ein spezielles Reinigungsleder ist der Geheimtipp überhaupt. Das Leder muss generell feucht gehalten werden, sonst verursacht es Kratzer auf dem Lack. Für innen und außen sollte es ein weicher und handlicher Mikrofaserpad sein. 

 

Hochglanzoptik

Wer den besten Glanz erreichen möchte, der muss kreuzweise polieren. Nie immer nur in eine Richtung. Am Schluss beim Abpolieren immer in Windrichtung abziehen. 

Felgen reinigen und zum glänzen bringen

Reinige die Felgen regelmäßig, damit hartnäckiger Schmutz sich gar nicht erst anlagert und die Felgen nach einiger Zeit anfrisst. Ein Gemisch aus warmem Wasser, Spülmittel und Backpulver entfernt Schmutz und säubert glänzend. 

Eine anschließende Felgenversiegelung schützt vor neuen Ablagerungen und erleichtert die nächste Reinigung.

Auto sauber halten

Tipp, um das Auto möglichst lange sauber zu halten:

Im Auto Haarspülung und Mikrofasertuch lagern. Neue Schmutzansätze lassen sich damit nach jeder utofahrt schnell und perfekt weg polieren.

 

Regelmäßige Pflege erhält den Wagenwert - die Arbeit lohnt sich. Das bringt spätestens beim Wiederverkauf bares Geld. Bis zu 1000 Euro mehr kann man für einen top gepflegten Wagen bekommen.

 

 Wir haben die besten Utensilien für dein perfekt gepflegtes Auto rausgesucht. Mit einem Klick aufs  Bild, kommst du direkt zum Produkt.


Praktische Mikrofasertücher


Autoshampoo mit Abperleffekt in Dosierflasche

Set ist kompatibel mit allen Staubsaugerarten


Schwamm



Malerpinsel

Polierknete Vorrat



Profi Reinigungsleder fürs Auto

Felgenversiegelung


Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Lars (Montag, 23 September 2019 09:22)

    Sehr interessant, dass man das Auto perfekt poliert, wenn man das richtige Leder verwendet. Ich denke generell sollte man immer wieder eine Autowäsche durchführen, um sein Auto ausgiebig zu pflegen!
    https://derksen-mineraloele.de/autopflege.php

  • #2

    Roman weller (Dienstag, 24 September 2019 18:25)

    Wie bemmo ist die Stellen am lack sauber wo die Rad zierleisten dran sind.